Staatklar in die Zukunft

15 notwendige Entscheidungen für einen handlungsfähigen Staat

Die dbb jugend pocht auf Reformen im öffentlichen Dienst – und richtet klare Forderungen an die Parteien.
Es hapert in vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes. Was die dbb jugend ändern
will.Mehr

Die AG Europa informiert

Aktuelles aus dem Herzen der EU #Februar 2025

Das Foto zeigt eine Europaflagge, die im Wind flattert.
Diesen Monat stehen Maßnahmen zur Krebsprävention und Verbraucherrechte im Fokus – die Februar-News aus Europa im
Überblick.Mehr

AG Europa

Bundestagswahl: Wie positionieren sich die Parteien zur Europäischen Union?

Das Foto zeigt die Kuppel des Recihstags in Berlin.
Die AG Europa hat sich die Bundestagswahlprogramme der Parteien unter dem Aspekt Europa näher angeschaut. Hier das
Ergebnis.Mehr

Einkommensrunde Bund und Kommunen

Nickel: „Ohne die Jugend hat der öffentliche Dienst keine Zukunft“

Das Foto zeigt Toni Nickel, stellvertretenden Vorsitzenden der dbb jugend, bei einer Streikrede vor der ersten Verhandlung im Rahmen der Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025.
570.000 zusätzliche Stellen wären nötig, damit der Staat allen Aufgaben gerecht werden kann. Nach der ersten Verhandlungsrunde pocht die dbb jugend besonders auf eine
Forderung.Mehr
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI)

Beim Staat gelten besondere Regeln für den Einsatz von KI

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand