• Foto zum Thema "Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen": Zu sehen ist eine Hand, die den Wahlzettel in die Wahlurne steckt. Es handelt sich um ein Symbolbild.
    Noch Fragen zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen? #staatklar liefert Antworten.

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Fandrejewski: „Wählt demokratisch!“

Am 1. September setzen die Wahlberechtigten in Sachsen und Thüringen ihre Kreuze. Der Vorsitzende der dbb jugend sorgt sich um die Demokratie.

„Es droht ein politisches Erdbeben“, sagte Matthäus Fandrejewski, Vorsitzender der dbb jugend, am 29. August 2024 in Berlin. „Ich gehe davon aus, dass wir mit den ersten Hochrechnungen auf Wahlergebnisse blicken werden, die es so noch nicht gab. Und ich gehe davon aus, dass äußerst komplizierte Regierungsbildungen bevorstehen.“

Der Vorsitzende der dbb jugend betonte, dass das Beamtentum eng mit den Werten des Grundgesetzes verzahnt ist, mit ihm geht das Bekenntnis zur freiheitlichen-demokratischen Grundordnung einher. „Mit Blick auf die sogenannte Alternative für Deutschland in Sachsen und Thüringen haben wir es mit Landesverbänden zu tun, die der Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem einstuft. Als Gewerkschafter, der die Interessen des öffentlichen Dienstes in Deutschland vertritt, und aus tiefster persönlicher Überzeugung rufe ich die Menschen auf: Wählt demokratisch! Mir geht es nicht darum, jemanden zu bevormunden. Aber Extremismus ist der falsche Weg, um die Probleme in unserem Land – die zweifelsohne bestehen – zu lösen.“

 

zurück
Einkommenstabellen

Einkommenstabellen

Top-News vom dbb

Ideencampus der dbb jugend

Geyer: Gewerkschaften stehen für Zusammenhalt